Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 12. Juni 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Apfelwürmchen – Secondhand für Baby- und Kinderkleidung (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie apfelwuermchen.myshopify.com (die „Website“) besuchen, unsere Dienste nutzen, einen Kauf tätigen oder anderweitig in Bezug auf die Website mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Nutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfassen.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.

Datenschutzrichtlinie

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, betriebliche Anforderungen oder gesetzliche und regulatorische Vorgaben widerzuspiegeln. In diesem Fall veröffentlichen wir die überarbeitete Version auf unserer Website, aktualisieren das Datum „Zuletzt aktualisiert“ und ergreifen alle weiteren gesetzlich erforderlichen Maßnahmen.


Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Um unsere Dienste bereitzustellen, erheben wir personenbezogene Daten wie im Folgenden beschrieben. Die Art der Informationen, die wir sammeln und verwenden, hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren.

Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Verwendungszwecken können wir Ihre Daten nutzen, um mit Ihnen zu kommunizieren, unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen sowie unsere Rechte und die Rechte unserer Nutzer zu schützen.


Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienste nutzen. „Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die Sie identifizieren oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.

1. Daten, die Sie direkt an uns übermitteln:

  • Kontaktdaten – z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Bestellinformationen – z. B. Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen
  • Kontoinformationen – z. B. Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen
  • Kundensupport-Kommunikation – alle Informationen, die Sie uns im Rahmen der Kundenbetreuung mitteilen

Einige Funktionen der Website erfordern bestimmte personenbezogene Daten. Wenn Sie diese nicht bereitstellen, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen nutzen.

2. Automatisch erfasste Nutzungsdaten:

Wir erfassen Informationen über Ihre Nutzung unserer Website automatisch, z. B.:

  • Geräte- und Browserinformationen
  • IP-Adresse und Netzwerkverbindung
  • Interaktionen mit der Website (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten)

Zur Erfassung verwenden wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Cookies.

3. Von Dritten erhaltene Daten:

Wir erhalten möglicherweise Informationen über Sie von Dienstleistern wie:

  • Shopify (Betrieb der Website)
  • Zahlungsdienstleistern (z. B. zur Zahlungsabwicklung)
  • Drittanbietern von Analyse- und Marketingdiensten

Diese Daten behandeln wir entsprechend dieser Datenschutzrichtlinie.


Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Vertragserfüllung – z. B.:

  • Zahlungsabwicklung
  • Versand und Rücksendungen
  • Verwaltung Ihres Kontos

Marketing und Werbung

Wir können Ihre Daten nutzen, um Ihnen Marketinginhalte per E-Mail, SMS oder Post zu senden oder personalisierte Werbung anzuzeigen.
Rechtsgrundlage für Nutzer im EWR: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Sicherheit und Betrugsprävention

Wir nutzen Ihre Daten zur Aufdeckung und Vermeidung von Betrug oder missbräuchlicher Nutzung.
Rechtsgrundlage im EWR: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Kundenservice und Verbesserung der Dienste

Wir verwenden Ihre Daten, um Anfragen zu beantworten und unsere Dienste weiterzuentwickeln.
Rechtsgrundlage im EWR: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)


Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu betreiben, zu analysieren und zu verbessern. Details zu den verwendeten Cookies finden Sie unter:
👉 https://www.shopify.com/legal/cookies

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.


Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur unter bestimmten Umständen weiter, z. B.:

  • an Dienstleister (z. B. Zahlungsabwicklung, Hosting, Versand)
  • an Marketingpartner (gemäß deren Datenschutzrichtlinien)
  • mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • innerhalb unserer Unternehmensgruppe
  • im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder Geschäftstransaktionen

Kategorien weitergegebener Daten:

Kategorie Empfänger
Identifikatoren (z. B. Name, E-Mail, Adresse) Dienstleister, Marketingpartner
Kauf- und Supportdaten Dienstleister, Fulfillment-Partner
Nutzungsdaten Analyseanbieter
Standortdaten (IP-basiert) Werbepartner, Analyseanbieter

Websites Dritter

Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter. Wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzpraktiken. Bitte prüfen Sie die dortigen Datenschutzrichtlinien selbstständig.


Daten von Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Eltern können uns kontaktieren, um solche Daten löschen zu lassen.


Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Eine absolute Sicherheit im Internet kann jedoch nicht garantiert werden.

Die Dauer der Datenspeicherung hängt vom Verwendungszweck, gesetzlichen Pflichten und weiteren Faktoren ab.


Ihre Rechte

Je nach Ihrem Wohnsitz haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
  • Löschung oder Berichtigung unrichtiger Daten
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (z. B. für Werbezwecke)
  • Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Einschränkung der Verarbeitung

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir können Ihre Identität verifizieren müssen.

Wir diskriminieren Sie nicht bei Ausübung Ihrer Rechte.


Beschwerden

Bei Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte zunächst direkt. Im EWR können Sie sich auch an Ihre örtliche Datenschutzbehörde wenden. Eine Liste der zuständigen Behörden finden Sie hier.


Internationale Datenübertragung

Wir verarbeiten Ihre Daten ggf. außerhalb Ihres Wohnsitzlandes. Für Datenübertragungen aus dem EWR nutzen wir geeignete Schutzmechanismen wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.


Kontakt

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
📧 E-Mail: info@apfelwuermchen.de

Wir sind im Sinne der DSGVO Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten.